Otolia BIO

mittelfrühe, vorwiegend festkochende Speisesorte

bio-batch
  • gelbe Fleischfarbe
  • ovale, ansprechende Knollenform
  • hohe Resistenz gegen Krautfäule
  • keimruhige Lagersorte
OTOLIA - Speisequalität mit Blattgesundheit und einer umfangreichen Krebsbiotypen-Resistenz
Growing recommendations
Site requirements
bevorzugt mittlere bis bessere Böden mit gleichmäßiger Wasser- und Nährstoffversorgung
Planting
Seed material sorting
35/50
Row widthTubers/ha
75 cm90 cm
30-32 cm
25-27 cm
43.000
für kleinfallende Packware minus 2-4 cm
Planting depth
Standard
Seed preparation
keine besondere Vorbereitung nötig
Foliage
gute Blattgesundheit; unterstützend sollten aber alle Möglichkeiten zur Verfrühung und Ertragssicherung genutzt werden, wie Vorkeimung bzw. Keimstimmung und Standortwahl
Harvest
auf schonendes Roden ist zu achten
Fertilization
OTOLIA ist für eine harmonische Düngung sehr dankbar. Sie benötigt ein mittleres Stickstoffangebot, das allgemein für diese Ertragsklasse erforderlich ist.

Es ist eine Standardversorgung mit K2O und MgO anzustreben.
Variety characteristics
Maturitymedium early
Cooking type
B
Consumption quality
vorwiegend festkochend; hohe Farbstabilität
Yield
mittlere Erträge mit einer engen Abpacksortierung
Youth development
verhalten, später zügig
Dormancy
gute Keimruhe, Lagerung bis Ende Frühjahr
Tuber characteristics
Tuber shape
oval
Eye depth
shallow - medium
Flesh colour
yellow
Skin colour
yellow
Skin
netted
Number of tubers
medium
Resistances
PCN
Ro1 (9), Ro2/3 (8)
Potato wart disease
1, 6, 8, 18
Sensitivities
Common scab
low
Spraing
medium
Bruising
low
Mechanical damage
medium

*OTOLIA erfüllt die Kriterien der BIOLAND 10 %-Richtlinie und ist aufgrund ihrer überdurchschnittlichen Widerstandsfähigkeit gegen Krautfäule vom BIOLAND-Verband ausgezeichnet worden. Weitere Informationen unter www.europlant.biz/krautfaeule

 

Die Angaben zu den Sorten beruhen auf Ergebnissen der offiziellen Sortenversuche und/oder eigenen Erfahrungen. Da Kartoffeln ein Naturprodukt sind, kann keine Haftung für die Angaben übernommen werden. (Stand 06/2021)

DE-ÖKO-006