Cordula
frühe, vorwiegend festkochende Speisesorte
- gelbe Fleischfarbe
- rundovale Knollenform
- glatte Schale und flache Augen
- frühe Schalenfestigkeit
CORDULA - frühe Speisequalität mit gleichmäßiger Abpacksortierung
Anbauempfehlung | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Standortansprüche | bevorzugt mittlere bis bessere Böden mit gleichmäßiger Wasser- und Nährstoffversorgung | |||||||||
Pflanzung |
Pflanztiefe
Standard
Vorbereitung
besitzt eine gute Keimruhe; Pflanzgut vor dem Legen gleichmäßig anwärmen (7-10 Tage)
Beizung
gegen Rhizoctonia wird empfohlen
| |||||||||
Herbizide | bei sachgerechter Anwendung sind keine Empfindlichkeiten bekannt* | |||||||||
Blattgesundheit | mittlere Blattgesundheit; rechtzeitiger und regelmäßiger Einsatz von Fungiziden gegen Krautfäule ist ratsam | |||||||||
Ernte | auf schonendes Roden ist zu achten |
Düngung inkl. Rücklieferung Vorfruchtfür Ertragsniveau 500 dt/ha bei mittlerer Versorgungsstufe | |
---|---|
Stickstoff (N) | 160 kg/ha, inkl. Nmin, inkl. org. Düngung gesamte Menge zum Pflanzen |
Phosphor (P2O5) | 100 kg/ha wasserlösliches Phosphat zum Pflanzen |
Kalium (K2O) | 350-270 kg/ha < 35 BP Gaben teilen; bis 80 kg/ha Chlorid möglich |
Magnesium (MgO) | 70 kg/ha zur Ertrags- und Qualitätssicherung |
Sorteneigenschaften | |
---|---|
Reifezeit | früh |
Kochtyp | vorwiegend fest |
Speisewert | vorwiegend festkochend; geringe Kochdunklung und guter Speisewert |
Ertrag | hohe Erträge in gleichmäßiger Packsortierung |
Jugendentwicklung | zügig |
Lagerung | gute Keimruhe, Lagerung bis Jahreswechsel |
Knollenmerkmale | Form rundoval Augenlage sehr flach - flach Fleischfarbe gelb Schalenfarbe gelb Schale glatt Knollenzahl mittel - hoch |
Resistenzen | Nematoden
Ro1 (9) |
Anfälligkeiten | Schorf gering Eisenfleckigkeit gering - mittel Schwarzfleckigkeit gering Beschädigung mittel |
* vorläufig
Die Angaben zu den Sorten beruhen auf Ergebnissen der offiziellen Sortenversuche und/oder eigenen Erfahrungen. Da Kartoffeln aber ein Naturprodukt sind, kann keine Haftung für die Angaben übernommen werden. (Stand 06/2024)