Simonetta BIO
mittelfrühe, festkochende Qualitätsspeisekartoffel
- tiefgelbe Fleischfarbe
- ertragreich
- ausgewogene Abpacksortierung
- hohe Lagereignung
SIMONETTA - die Kombination bester Eigenschaften vereint in einer Sorte
Anbauempfehlung | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Standortansprüche | bevorzugt mittlere bis bessere Böden mit gleichmäßiger Wasser- und Nährstoffversorgung | |||||||||
Pflanzung |
Pflanztiefe
Standard
Vorbereitung
besitzt eine gute Keimruhe; Pflanzgut vor dem Legen gleichmäßig anwärmen (7-10 Tage)
| |||||||||
Blattgesundheit | geringere Anfälligkeit gegenüber Blattkrankheiten; dennoch sollten alle Mittel zur Ertragssicherung genutzt werden wie Vorkeimung bzw. Keimstimmung, Standortwahl und Pflanzrichtung; auf gewisse Anfälligkeit gegenüber Braunfäule ist zu achten | |||||||||
Ernte | Salatform - daher leichte Beschädigungsneigung - schonend roden |
Düngung | |
---|---|
SIMONETTA ist für eine harmonische Düngung sehr dankbar. Sie benötigt ein mittleres Stickstoffangebot, das allgemein für diese Ertragsklasse erforderlich ist. Es ist eine Standardversorgung mit K2O und MgO anzustreben. |
Sorteneigenschaften | |
---|---|
Reifezeit | mittelfrüh |
Kochtyp | fest |
Speisewert | festkochend, sehr geringe Kochdunklung, vorzüglicher Geschmack |
Ertrag | hohe Erträge bei einer ansprechenden, ausgewogenen Sortierung; hoher Marktwareertrag |
Jugendentwicklung | verhalten, später zügig |
Lagerung | sehr keimruhig, Lagerung bis an den Anschluss (Mai/Juni) |
Knollenmerkmale | Form langoval Augenlage flach Fleischfarbe tiefgelb Schalenfarbe gelb Schale glatt Knollenzahl mittel - hoch |
Resistenzen | Nematoden
Ro1 (9) Kartoffelkrebs
2 (a), 18 (a) |
Anfälligkeiten | Schorf sehr gering - gering Eisenfleckigkeit sehr gering - gering Schwarzfleckigkeit sehr gering - gering Beschädigung mittel |
* SIMONETTA erfüllt die Kriterien der BIOLAND 10 %-Richtlinie und ist aufgrund ihrer überdurchschnittlichen Widerstandsfähigkeit gegen Krautfäule vom BIOLAND-Verband ausgezeichnet worden. Weitere Informationen unter www.europlant.biz/krautfaeule
(a) geringe Anfälligkeit
Die Angaben zu den Sorten beruhen auf Ergebnissen der offiziellen Sortenversuche und/oder eigenen Erfahrungen. Da Kartoffeln aber ein Naturprodukt sind, kann keine Haftung für die Angaben übernommen werden. (Stand 12/2023)
DE-ÖKO-006